Dr.-Göttinger-Straße 26
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Telefon: 08639 70 75 720
Fax: 08639 70 75 721
Mobil: 0151 - 400 12 508

USt-IdNr.: DE 204769884
Geschäftsinhaber: Monika Arif
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Mühldorf a.Inn Töginger Straße 18 84453 Mühldorf a.Inn
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Folgende Bedingungen gelten zwischen Wunschimmobilie
- Monika Arif - Dr.-Göttinger-Straße 26,
84494 Neumarkt-St.Veit
als Makler und Kauf- oder Mietinteressenten als vereinbart:
1. Angebote
Unsere Angaben sind Informationen Dritter.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von uns weitergegebenen Angaben können wir deshalb keine Haftung übernehmen.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Zwischenabschluss, Zwischenverkauf bzw. -vermietung, Auslassungen und Irrtum bleiben vorbehalten.
Unsere Angebote und Mitteilungen sind für den Empfänger/Auftraggeber bestimmt und in jedem Falle vertraulich zu behandeln.
Eine Weitergabe jeglicher Informationen an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Werden die von uns erteilten Angebote / Informationen unbefugt an Dritte weitergeleitet,
so dass diese den Hauptvertrag auch ohne unser Mitwirken schließen, so schuldet der Empfänger des Angebotes die volle Provision gemäß den unten genannten Provisionssätzen.
2. Vorkenntnis
Ist dem Empfänger unseres Angebotes ein von uns benanntes Objekt bereits bekannt, so ist er verpflichtet, uns diese Vorkenntnis unverzüglich, innerhalb von 48 Stunden und unter Angabe seiner Quelle mitzuteilen.
Unterbleibt ein Hinweis auf eine bestehende Vorkenntnis, so kann sich der Auftraggeber hierauf später nicht mehr berufen und der Provisionsanspruch bleibt unberührt.
3. Entstehen des Provisionsanspruches
Unser Provisionsanspruch entsteht, sobald auf Grundlage unseres Nachweises bzw. unserer Vermittlung ein Vertrag bezüglich des von uns benannten Objektes zustande gekommen ist.
Hierbei genügt auch Mitursächlichkeit.
Wird der Vertrag zu anderen als den ursprünglichen angebotenen Bedingungen abgeschlossen oder kommt er über ein anderes Objekt des von uns nachgewiesenen Vertragspartners zustande, so berührt dieses unseren Provisionsanspruch nicht, sofern das von uns angebotene geschäftwirtschaftlich identisch ist, oder in seinem wirtschaftlichen Erfolg nur unwesentlich von dem angebotenen Geschäft abweicht.
Entsprechendes gilt, wenn ein anderer als der ursprünglich vorgesehene Vertrag geschlossen wird.
Dies gilt auch bei Erwerb eines von uns nachgewiesenen oder vermittelten Objektes im Zuge eines Bieterverfahrens - insbesondere einer Zwangs- oder sonstigen Versteigerung.
Unser Provisionsanspruch bleibt auch bestehen, wenn der abgeschlossene Vertrag durch den Eintritt einer auflösenden Bedingung erlischt.
Dasselbe gilt, wenn der Vertrag durch die Ausübung eines gesetzlichen oder vertraglichen Rücktrittsrechtes erlischt, sofern das Rücktrittsrecht aus von einer Partei zu vertretenden Gründen oder sonstigen in der Person einer Partei liegenden Gründen ausgeübt wird.
Ein Provisionsanspruch steht uns auch dann zu, wenn im zeitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem ersten von uns vermittelten bzw. nachgewiesenen Objekt weitere vertragliche Vereinbarungen zustande kommen, die ihre Grundlage in dem von uns abgeschlossenen Maklervertrag finden.
4. Fälligkeit der Provision
Unser Provisionsanspruch ist verdient und fällig mit Abschluss des Vertrages über die von uns nachgewiesene/vermittelte Vertragsangelegenheit oder über ein anderes Objekt desselben Eigentümers oder wenn statt Miete Kauf vereinbart wird.
Die Provision ist zahlbar gemäß Rechnungsstellung binnen 7 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug von Skonto.
Etwaiger freiwillig gewährter Nachlass erlischt bei Zahlungsverzug.
Im Verzugsfalle werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. über Bundesbankdiskont fällig.
5. Provisionssätze:
Bei Mietverträgen Wohnraum - provisionsfrei für den Mieter / 2,0 Kaltmieten für Vermieter;
bei Geschäftsraummietverträgen 2,38 Monatsmieten inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer für den Mieter;
bei Kaufverträgen 3,57 % vom Kaufpreis inklusiv 19 % MwSt vom Käufer
5.1 gesetzliche Mehrwertsteuer
Die gesetzliche Mehrwertsteuer zu den vorstehenden Provisionssätzen ist darin bereits enthalten.
6. Tätigwerden für Dritte
Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil entgeltlich und uneingeschränkt tätig zu werden.
7. Vertragsabschluß
Sofern aufgrund unserer Nachweis- und/oder Vermittlungstätigkeit direkte Verhandlungen mit dem Vertragspartner aufgenommen werden, ist auf unsere Tätigkeit Bezug zu nehmen.
Wir haben Anspruch auf Anwesenheit beim Vertragsabschluß.
Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Wir haben ferner Anspruch auf Erteilung einer Kopie des abgeschlossenen Vertrages und aller sich darauf beziehenden Nebenabreden.
8. Teilunwirksamkeit
Schriftliche und mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Regelungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle eventueller unwirksamer Bestimmungen treten sinngemäß die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist Mühldorf a. Inn.
Für alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung mit Vollkaufleuten ist ausschließlicher Gerichtsstand Mühldorf a. Inn.
Hat der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, oder verlegt er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsabschluß ins Ausland, oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der Gerichtsstand ebenfalls Mühldorf a. Inn.
10. Haftungsausschluss
Die von uns gemachten Angaben beruhen auf Informationen und Mitteilungen durch Dritte insbesondere durch die Grundstücks- und Immobilieneigentümer oder Vermieter.
Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird nicht übernommen. In jedem Fall haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Etwaige Schadensersatzansprüche verjähren innerhalb von 3 Jahren nach Entstehen des Anspruches, spätestens jedoch 3 Jahre nach Abwicklung des Maklervertrages
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf dem Gerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Infos abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Internetseite mit demselben Gerät werden die in Cookies gespeicherten Infos an unsere Internetseite („First Party Cookie“) oder eine andere Internetseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Infos erkennt die jeweilige Internetseite, dass der Nutzer diese mit dem Browser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Infos nutzen wir, um dem Nutzer die Internetseite gemäß seinen Interesse optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Gerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Internetseite zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.
Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Gerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben oder suchen Sie hier über Google.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Internetseite und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Die unbedingt erforderlichen Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Internetseite verwendet. Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Internetseite nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
2. Funktionale Cookies
Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Internetseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Internetseiten.
3. Performance Cookies
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Internetseite genutzt wird. Der Betreiber der Internetseite nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Internetseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Internetseiten zu sammeln, um z.B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
5. Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Hier Details zu den Kategorien die wir für unsere Internetseite verwenden:
1. Unbedingt erforderliche CookiesAnbieter | Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|---|
Diese Webseite | ansicht | Merkt sich die gewünschte Darstellung der Objektangebote | 7 Tage |
Diese Webseite | bbreite | Optimierte Auslieferung der Webseite für Smartphones | 1 Jahr |
Diese Webseite | cookie_dismiss_ty p |
Merkt sich die Entscheidung der zu verwendenen Cookie-Kategorien | 1 Jahr |
Diese Webseite | immopro_flaecheb | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_flaechev | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_land | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_lat | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_lng | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_objekttyp | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_ort | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_plz | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_preisb | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_preisv | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_rad | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_show_obje ct |
Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_sp | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_stadtteil | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_strasse | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_ussid | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_wo | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_zimmerb | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | immopro_zimmerv | Objekt-Suche | 7 Tage |
Diese Webseite | PHPSESSID | Session-Identifikation | mit Schließen des Browsers |
Diese Webseite | resolution | Optimierte Auslieferung der Bilder für Smartphones | 7 Tage |
2. Funktionale Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
3. Performance Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
Diesen Kategorien haben Sie aktuell zugestimmt:
Hier können Sie Ihre Consent Einstellungen ändern:
Wenn Sie als Verbraucher der Firma WUNSCHIMMOBILIE – MONIKA ARIF einen Auftrag für eine Dienstleistung unter ausschließlicher Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln (z. B. per Brief, Telefax,
E-Mail, Telefon, Internet)
erteilen, steht Ihnen ein Widerrufsrecht gemäß nachfolgender Widerrufsbelehrung zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
[Wunschimmobilie Monika Arif,
Dr.-Göttinger-Str. 26 in 84494 Neumarkt-St.Veit
Fax-Nr.: 08124 907 62 67 oder 08639 70 75 721
E-Mail: wunschimmobilie@web.de
mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.