Objekt 1 von 8
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht


Ampfing: ++ SONNIGES GRUNDSTÜCK MIT ALTBESTAND ++ IDEAL FÜR NEUE BAUVORHABEN ++
Objekt-Nr.: GKA07071
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
84539 Ampfing
Mühldorf am Inn
Bayern
Mühldorf am Inn
Bayern
Grundstück ca.:
976 m²
Preis:
570.000 €
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Nutzungsart:
Wohnen
Erschliessung:
erschlossen
Bebaubar nach:
Bebauung nach Bebauungsplan
Empfohlene Nutzung:
Doppelhaus, Mehrfamilienhaus
Verfügbar ab:
nach Vereinbarung / kurzfristig möglich
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. 19% MwSt vom notariellen Kaufpreis
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Hier bietet sich eine lukrative Investition für Baufirmen, Investoren und Familien. Verkauft wird ein großzügiges Grundstück (ca. 976 m²) mit Altbestand.
Lt. Bebauungsplan, bzw. Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt kann auf dem Grundstück ein Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus errichtet werden.
Wichtig sind 2 Stellplätze je Wohneinheit.
Das Grundstück ist derzeit mit einem Zweifamilienhaus und
2 Einzelgaragen bebaut. Für Besucher gibt es einige Stellplätze westlich des Gebäudes.
Die Wohnfläche des Bestandshauses beträgt
ca. 189,5 m². (EG ca. 93,5 m² und OG ca.96 m²)
Die Raumaufteilung der beiden Stockwerke ist identisch.
Der toll eingewachsene Garten erstreckt sich von Süden,
nach Osten bis zur Nordseite.
Zwei Einzelgaragen sind im Kaufumfang enthalten.
Das komplette Haus ist unterkellert.
4 Kellerräume und 1 Waschraum stehen Ihnen zur Verfügung.
Praktisch ist der Außenzugang vom Garten ins UG.
Wohnen und Leben in Ampfing – eine aufstrebende Region im Landkreis Mühldorf a. Inn.
Genießen Sie die gute Infrastruktur, die Nähe zur Autobahn, die ruhige Wohnlage und die tollen Freizeitangebote in direkter Nähe.
Neugierig geworden?
Wegen Anfordern weiterer Informationen oder Vereinbarung eines Besichtigungstermines senden Sie uns bitte das Kontaktformular.
(Name, Tel.Nr. und E-Mailadresse bitte angeben)
Lt. Bebauungsplan, bzw. Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt kann auf dem Grundstück ein Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus errichtet werden.
Wichtig sind 2 Stellplätze je Wohneinheit.
Das Grundstück ist derzeit mit einem Zweifamilienhaus und
2 Einzelgaragen bebaut. Für Besucher gibt es einige Stellplätze westlich des Gebäudes.
Die Wohnfläche des Bestandshauses beträgt
ca. 189,5 m². (EG ca. 93,5 m² und OG ca.96 m²)
Die Raumaufteilung der beiden Stockwerke ist identisch.
Der toll eingewachsene Garten erstreckt sich von Süden,
nach Osten bis zur Nordseite.
Zwei Einzelgaragen sind im Kaufumfang enthalten.
Das komplette Haus ist unterkellert.
4 Kellerräume und 1 Waschraum stehen Ihnen zur Verfügung.
Praktisch ist der Außenzugang vom Garten ins UG.
Wohnen und Leben in Ampfing – eine aufstrebende Region im Landkreis Mühldorf a. Inn.
Genießen Sie die gute Infrastruktur, die Nähe zur Autobahn, die ruhige Wohnlage und die tollen Freizeitangebote in direkter Nähe.
Neugierig geworden?
Wegen Anfordern weiterer Informationen oder Vereinbarung eines Besichtigungstermines senden Sie uns bitte das Kontaktformular.
(Name, Tel.Nr. und E-Mailadresse bitte angeben)
Ausstattung:
Nutzen Sie die Gelegenheit für eine lukrative Investition.
Beide Wohnungen im 1966 errichteten Zweifamilienhaus sind aktuell vermietet.
Lt. Bebauungsplan darf auf dem Grundstück ein Einzelhaus mit zwei Vollgeschossen und Dachgeschoss errichtet werden.
Auch einer Neubebauung mit einem Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus mit ca. 5 Wohnungen wird nach Aussage vom zuständigen Bauamt zugestimmt.
Pro Wohneinheit sind 2 Stellplätze auf dem Grundstück zu errichten. Eine Sanierung des Bestandsgebäudes ist nicht zu empfehlen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ampfing Ihr neues Zuhause zu errichten. Bis zur Umsetzung eines neuen Bauvorhabens können Sie weiterhin Mieteinnahmen erzielen.
Der Garten ist sehr gepflegt und das Grundstück ist komplett eingefriedet. Falls wir Ihr Interesse wecken konnten, kontaktieren Sie uns wegen einem Besichtigungstermin.
Beide Wohnungen im 1966 errichteten Zweifamilienhaus sind aktuell vermietet.
Lt. Bebauungsplan darf auf dem Grundstück ein Einzelhaus mit zwei Vollgeschossen und Dachgeschoss errichtet werden.
Auch einer Neubebauung mit einem Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus mit ca. 5 Wohnungen wird nach Aussage vom zuständigen Bauamt zugestimmt.
Pro Wohneinheit sind 2 Stellplätze auf dem Grundstück zu errichten. Eine Sanierung des Bestandsgebäudes ist nicht zu empfehlen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ampfing Ihr neues Zuhause zu errichten. Bis zur Umsetzung eines neuen Bauvorhabens können Sie weiterhin Mieteinnahmen erzielen.
Der Garten ist sehr gepflegt und das Grundstück ist komplett eingefriedet. Falls wir Ihr Interesse wecken konnten, kontaktieren Sie uns wegen einem Besichtigungstermin.
Lage:
Die Gemeinde Ampfing ist eine kreisangehörige Gemeinde des Landkreises Mühldorf a. Inn. Sie ist nach den Städten Waldkraiburg und Mühldorf a. Inn die einwohnerstärkste Landkreisgemeinde.
Ampfing liegt in der Region Südostoberbayern im Isen Tal
rund 24 km östlich von Dorfen,
ca. 9 km westlich von Mühldorf,
ca. 6 km nördlich von Waldkraiburg und
ca. 65 km östlich der Landeshauptstadt München.
Mit einer Einwohnerzahl von ca. 7000 Personen ist es die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Mühldorf.
Die Infrastruktur in Ampfing ist hervorragend.
Der Bahnhof ist fußläufig binnen 10 Minuten erreichbar (Entfernung ca. 500 m).
Die Zugfahrt nach München dauert ca. 1 Stunde.
Die Gemeinde Ampfing ist sehr günstig in das regionale und überregionale Verkehrsnetz eingebunden. Besonders vorteilhaft ist die Lage an der Autobahn A 94, der Hauptverkehrsachse München – Mühldorf a. Inn – Passau.
Die medizinische Versorgung ist hervorragend.
Auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar.
Für Ihren Nachwuchs gibt es Kinderkrippe, Kinderhort und Kindergärten. Auch eine Grund- und Mittelschule befindet sich am Ort. Realschulen bieten die Orte Waldkraiburg und Haag i. Obb
Gymnasium gibt es in Mühldorf und Waldkraiburg.
Zahlreiche Vereine bieten viel Abwechslung und Freizeitangebote.
Im Sommer ist das Natur- und Erlebnisbad „Die grüne Lagune“ immer einen Besuch wert.
Diese Bade- und Erlebnislandschaft ist in Bayern die derzeit größte Anlage und in ihrer Vielfalt und Kreativität einmalig.
Ampfing liegt in der Region Südostoberbayern im Isen Tal
rund 24 km östlich von Dorfen,
ca. 9 km westlich von Mühldorf,
ca. 6 km nördlich von Waldkraiburg und
ca. 65 km östlich der Landeshauptstadt München.
Mit einer Einwohnerzahl von ca. 7000 Personen ist es die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Mühldorf.
Die Infrastruktur in Ampfing ist hervorragend.
Der Bahnhof ist fußläufig binnen 10 Minuten erreichbar (Entfernung ca. 500 m).
Die Zugfahrt nach München dauert ca. 1 Stunde.
Die Gemeinde Ampfing ist sehr günstig in das regionale und überregionale Verkehrsnetz eingebunden. Besonders vorteilhaft ist die Lage an der Autobahn A 94, der Hauptverkehrsachse München – Mühldorf a. Inn – Passau.
Die medizinische Versorgung ist hervorragend.
Auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar.
Für Ihren Nachwuchs gibt es Kinderkrippe, Kinderhort und Kindergärten. Auch eine Grund- und Mittelschule befindet sich am Ort. Realschulen bieten die Orte Waldkraiburg und Haag i. Obb
Gymnasium gibt es in Mühldorf und Waldkraiburg.
Zahlreiche Vereine bieten viel Abwechslung und Freizeitangebote.
Im Sommer ist das Natur- und Erlebnisbad „Die grüne Lagune“ immer einen Besuch wert.
Diese Bade- und Erlebnislandschaft ist in Bayern die derzeit größte Anlage und in ihrer Vielfalt und Kreativität einmalig.
Sonstiges:
einfache Ausstattung
Heizung:
EG: Gas-Zentralheizung
OG: Einzel-Gasöfen, Infrarotheizung
Kündigungsfrist für Vermieter:
Erdgeschoss:
Mietbeginn 01.01.2003 – Kündigungsfrist 9 Monate
Obergeschoss:
Mietbeginn 01.11.2000 – Kündigungsfrist 12 Monate
Sonstiges:
Trockener Keller
Es wurden keine Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt
Heizung:
EG: Gas-Zentralheizung
OG: Einzel-Gasöfen, Infrarotheizung
Kündigungsfrist für Vermieter:
Erdgeschoss:
Mietbeginn 01.01.2003 – Kündigungsfrist 9 Monate
Obergeschoss:
Mietbeginn 01.11.2000 – Kündigungsfrist 12 Monate
Sonstiges:
Trockener Keller
Es wurden keine Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben der Eigentümer.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden.
Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden.
Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin.
Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten
Ihr Ansprechpartner
